Porter ist ein dunkles, oft tiefschwarzes Bier mit einem malzigen oder gar röstmalzbetonten Geschmack. Traditionell war Porter hĂ€ufig stark gehopft und daher herb. Heute steht der Begriff fĂŒr verschiedene Arten von Bier. Im englischen Sprachraum bezeichnet es ein meist (aber nicht immer) obergĂ€riges Bier mit einem Alkoholgehalt von 5 % Vol. In anderen LĂ€ndern, so auch in Deutschland, steht âPorterâ fĂŒr ein teilweise untergĂ€riges, dunkles Starkbier mit 7â9 % Vol. Alkohol. Diese Variante ist vor allem im Ostseeraum populĂ€r und wird deswegen im englischen Sprachraum als âbaltic porterâ bezeichnet. In Deutschland existierte schon vor dem Ersten Weltkrieg eine sĂŒĂe Portervariante, die noch heute hergestellt wird. Besonders alkoholarme und extraktreiche deutsche Porter wurden auch als Ammen-, Malz-Extrakt- oder Gesundheitsbier beworben.
Quelle:Â https://de.wikipedia.org/wiki/Porter_(Bier)
Unsere bisher bewerteten Porter:
- Orca Brau – Boomshakalaka Smoked Porter (Deutschland/NĂŒrnberg)
- Pöhjala – Black Jam (Cellar Series) (Estland)
- Firestone – Cherry Barrel Blossom (2020) (USA)
- Brewlok – Dostoevsky Tom 5 (Russland)
- Jackie O’s – Bourbon Barrel Black Maple (2018) (USA)
- Jopen – Zwarte Ziel Eisbock 2019 (Niederlande)
- Central Waters – Brewer’s Reserve Rye Barrel Chocolate Porter 2019 (USA)
- Pöhjala / Jester King – Port Over Easy (Port Wine BA Imperial Baltic Porter) (Cellar Series) (Estland/USA)
- Pöhjala – Sombrero Barrel Aged Imperial Porter (Estland)
- Omnipollo x Siren x Dave Strachan – Lorelei (2019) (Schweden/England)
- Mashsee – Captain Blaubeer (Deutschland/Hannover)
- Landgang Brauerei – Dunkle Macht (Deutschland/Hamburg)
- Riedenburger – Dolden Dark (Deutschland/Riedenburg)
- Alaskan Brewing Co – Smoked Porter 2013 (USA) (Vintage)
- BRLO – Porter (Deutschland/Berlin)
- Maisel & Friends – Choco Porter (Deutschland/Bayreuth)
- Einstök Icelandic Toasted Porter (Island)
- Pinta – Imperator Baltycki Sherry Oloroso BA (Barrel Aged) (Polen)