Dieses Bier wurde mir von einem guten Kollegen mitgebracht. Seiner Ăberlieferung nach hat es mindestens 20 Jahre im Rumpf eines 50m tief gesunkenen Schiffs vor der KĂŒste von DĂ€nemark auf seine Bergung durch ihn höchstpersönlich gewartet – ob man dem nun aber Glauben schenken möchte oder nicht, ist jedem selbst ĂŒberlassen đ
Infos:
Alkoholgehalt: 6.3%
IBU: 55
Inhalt: 0,330l
Herkunft: DĂ€nemark
Jedenfalls starte ich wieder mit dem Geruchstest: Dieses Bier offenbart sich in einer sehr prĂ€gnanten Fruchtnote, die mich sehr an die von Maracujasaft erinnert hat. Wenn man nicht von vornherein wĂŒsste, dass es sich dabei um ein Bier handelt, hĂ€tte ich auch denken können, mir wurde ein Glas Saft eingeschenkt. Mir gefĂ€llt dieser Geruch sehr gut und ich bekomme richtig Lust, einen tiefen Schluck aus dem Glas zu nehmen.
Direkt mit dem ersten Schluck merke ich, wie mir der Geruchstest noch einmal bestĂ€tigt wird: Es riecht nicht nur wie Maracujasaft, mir wird ein reichhaltiger Obstkorb in flĂŒssiger Form prĂ€sentiert. Ein leichtes Prickeln auf der Zunge (was vermutlich primĂ€r durch die KohlensĂ€ure verursacht wird), gefolgt von einer starken Bitterkeit. Diese ist nicht unangenehm, aber doch sehr gut ausgeprĂ€gt.
Sehr erfreulich ist, dass der Schaum im Glas etwas lĂ€nger hĂ€lt. Das Auge isst trinkt schlieĂlich mit.
Bewertung auf
ratebeer 80 Punkte 3.44/5 Sterne
untappd 3.61 Sterne
Hallo, wir sind
Die Crafter
Zwei Kollegen aus LĂŒbeck probieren sich durch verschiedenste Sorten Craft Beer und bewerten diese nachvollziehbar und ohne groĂen Schnickschnack.
Ehrlich, echt, typisch norddeutsch.
Flaschenpreis: 1,99 âŹ
Unsere Bewertung
Ich wĂŒrde dieses Bier wieder kaufen: Ja
BegrĂŒndung:
Dieses IPA hat mir sehr gut gefallen. Das Design der Flasche fĂ€llt mir ebenfalls positiv ins Auge und könnte die Sammlung von Craftbeer-Flaschensammlern um eine weitere bereichern. Lediglich die vergleichsweise starke Bitterkeit könnte AnfĂ€ngern etwas herb aufstoĂen. Wer sich davor nicht scheut, sollte gerne zugreifen!