Heute starte ich beim Design.
Eigentlich fehlt nur noch psychedelische Musik und fertig wĂ€re ein Trip, wie man ihn aus „Fear and Loathing in Las Vegas“ kennt. Mir gefĂ€llt der Totenkopf mit seinen Details sehr. Ăberall sind kleine Details zu sehen, es ist schön quietschig, aber es weiĂ einen zu catchen. Erstmal zu den Infos.
Infos:
Alkoholgehalt: 11,2%
IBU: –
Inhalt: 0,44
Herkunft: Niederlande
Das Bier wurde mit Vanille, Zimt, Schokolade und Ahumado Chipotles eingebraut.
Im Geruch nehme ich nur die Schokolade wahr und eine leicht rauchige Note von den Chipotles.
Im Geschmack massiv Schokolade, dazu noch fĂŒr einen kurzen Augenblick Vanille und vor allem krallt sich hinten direkt am Gaumen die SchĂ€rfe. Vom Zimt bekomme ich rein geschmacklich weniger mit, es ist dann eher diese staubige Note, die Zimt im Mund hinterlĂ€sst und dazu auch dieses brennen, wie man es von Big Red Kaugummi kennt. Die Chipotle hinterlĂ€sst allerdings nicht nur eine SchĂ€rfe, sondern auch noch eine leichte und schöne rauchige Note.
DarĂŒber hinaus ist das Bier natĂŒrlich schön röstig/malzig und es besitzt eine ausgewogene Bitterkeit.
Ich muss sagen: Ich hatte schon einige Stouts mit Chilies und mir gefĂ€llt es irgendwie nicht. An und fĂŒr sich liebe ich scharfes Essen, aber im Bier brauche ich dieses Brennen, welches mich an Big Red Kaugummi erinnert, eben nicht. Trotzdem ist das Bier gut trinkbar. Es hat einen vollen Geschmack, obwohl es nicht dick ist. Ich wĂŒrde jetzt nicht sagen, dass es dĂŒnn ist, sondern eher so ein Mittelding.
Die Schaumkrone war am Anfang ca. 2 bis 3 cm hoch, bis am Ende noch ein wenig Restschaum am Glasrand ĂŒbrig blieb.
Bewertung auf
ratebeer 98 Punkte 3.80/5 Sterne
untappd 3.98 Sterne
Hallo, wir sind
Die Crafter
Zwei Kollegen aus LĂŒbeck probieren sich durch verschiedenste Sorten Craft Beer und bewerten diese nachvollziehbar und ohne groĂen Schnickschnack.
Ehrlich, echt, typisch norddeutsch.
Flaschenpreis: 5,95 âŹ
Unsere Bewertung
Ich wĂŒrde dieses Bier wieder kaufen: Nein